Palästina ist die Heimat der Olive und besitzt ca. 7,6 Millionen Olivenbäume. Olivenbäume sind für die Palästinenser fast heilig und werden mit viel Liebe und Respekt behandelt.
6 Faktoren tragen zur hohen Qualität des palästinensischen Olivenöls bei:
Wegen des geringen Wasseranteils im palästinensischen Olivenöl ist es überdurchschnittlich reich an wasserlöslichen Polyphenole und wird als "dichtes Öl" bezeichnet.
Wir zeigen das palästinensische Olivenöl von beiden Seiten der Medaille.
Im Angebot haben wir ein modernes Premium Fairtrade Olivenöl auf höchstem internationalem Niveau, welches in Flaschen abgefüllt wird und ein uriges naturbelassenes Olivenöl einer kleinen landwirtschaftlichen Kooperative, das traditionell in Luft- und Lichtgeschützten Kanistern verkauft wird.
Beide Olivenöle sind stolze Repräsentanten Ihrer Klasse. Und beide sind fair gehandelt und aus biologischem Anbau.
NEUE ERNTE 2019/2020
Das naturbelassene Olivenöl aus Palästina stammt aus biologischem und Fairtrade zertifiziertem Anbau und wird traditionsbewusst kalt gepresst und in einem von Licht geschützten Kanister abgefüllt.
Turab Natives Olivenöl Extra der ersten Güteklasse wird exklusiv von der palästinensischen Az-Zawiya landwirtschaftliche Kooperative für MADEinPALESTINE.de abgefüllt. Dabei unterstützen wir die Kooperative und das Dorf Az-Zawiya beim Erhalt der traditionell biologischen Terrassen-Landwirtschaft und sichern Ihnen damit den puren Geschmack palästinensisches Olivenöls zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis .
Säuregehalt: Max. 0,6%, Peroxidzahl: 10 meq/kg
Die Kanister sind wieder-verschließbar. Wir empfehlen die Verwendung unserer Olivenöl-Karaffe aus mundgeblasenem Glas für den täglichen Gebrauch.
P.S: letztes Jahr haben wir dieses Produkt für 32€ verkauft. Dieses Jahr war die Ernte besser, sodass wir die Kooperative wesentlich über den Marktpreis bezahlen und trotzdem das Fairtrade zertifizierte Olivenöl günstiger verkaufen können. Eine Win-Win Situation für alle!
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ernte 2019/2020
Unsere Supterstars sind klein, grün, etwas scharf und zitronisch lecker. Die Palästinenser behaupten, die grünen "baladi" Oliven sind die schmackhaftesten auf der Welt. Sie dürfen zu keiner Mahlzeit fehlen. Und das Fairtrade Zertifikat unserer Oliven beseitigt jeden bitteren Beigeschmack.
Die Oliven werden unmittelbar nach der Ernte in der Steinmühle gedrückt und dann in Zitrone und Salz eingelegt.
Die Oliven sind in einer eingeschweißten Tüte verpackt.
Tipp: Optional können Sie die abgetropften Oliven in kleinen Gläsern legen und füllen Sie diese mit Olivenöl auf. So bleiben die Oliven ohne Kühlschrank haltbar, erhalten einen intensiven Geschmack und die Gläser eignen sich als willkommene Geschenke. Das verwendete Olivenöl kann anschließend für Salate benutzt werden. Lecker !
Inhaltsstoffe: Grüne Oliven, Wasser, Salz, Zitrone, Grüne Chili.
Trockengewicht: 500g, Inhalt: ca. 120 Oliven
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In jedem typisch palästinensischen Haushalt befinden sich im Küchenschrank zwei kleine Schüsseln, in der einen ist Zeet (Olivenöl) und in der anderen Zaatar, eine Gewürz-Kräuter-Mischung aus Thymian, Sesam und Summak, drin. Dies ist für die Palästinenser ein beliebtes Frühstück oder auch gerne mal zwischendurch für den kleinen Hunger. Man tunkt ein kleines Stück Brot (am besten arabisches) in das Olivenöl und danach in die Zaatar-Mischung.
Zaatar eignet sich aber auch als Gewürz für Fisch, Eintöpfe oder auf ein Spiegelei. Probieren Sie es selber aus und lassen Sie sich überraschen von dem Geschmack der Bergen Palästinas.
Unser Zaatar ist eine Premium Mischung lediglich aus Thymian, Sesam, Summak, Salz und Olivenöl.
Frei von Konservierungsmittel, Zitronensäure, Farbe oder ähnliches.
So wird unser Premium Zaatar hergestellt
Der Thymian wird grün geerntet, die Blätter werden gezupft und mit Nativem Olivenöl geknetet um die Frische und die Aroma nicht zu verlieren. Nun werden die Blätter unter der Sonne getrocknet, zerkleinert und mit auf Holzfeuer geröstetem Sesam und gemahlenem Summak (Essigberen) gemischt und anschließend mit Salz abgeschmeckt.
Also viel Liebe, die man Schmeckt - Versprochen !
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mana'ish, auch Manakish genannt, sind Fladenbrote mit einem Belag aus Zaa'tar und Olivenöl.
So wird's gemacht: (Bilder)
Traditionell hergestellte Shatta (Chilisoße) einer Frauenkooperative aus Palästina.
Inhalt: Rote Chilischoten (püriert), Salz, Knoblauch
Geschmack: sehr scharf aber fruchtig lecker.
Eignet sich als Topping für Pizza, Pasta, Grillgerichte oder geschmorte Gemüse.
Ideal um Soßen und Eintöpfe scharf und Lecker aufzupeppen . Unsere Shatta wird schnell Ihre Geheimzutat in der Küche
P.S: Wer Pizza scharf mag, kann unsere Shatta als Ersatz für die Tomatensoße verwenden!
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sumac ist das Geheimnis der palästinensichen Küche. Es verleiht das Essen eine zitronisch-frische Note und eine schöne warm-rote Farbe. Unser geschmacksintensiver Sumac ist frei von Lebensmittelfarbe und hat geschmacklich nichts mit dem industriellen Sumac zu tun. Es wird in Palästina traditionell von Hand geerntet, in der Sonne getrocknet und gemahlen.
Hervorragend für Salate, Musakhan, Linsen und Eintöpfe. Probieren Sie es, es lohnt sich auf jeden Fall!
7,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
wieder auf Lager Okt. 2020
Hommage an Mahmoud Darwish
Inhalt: Gemahlener Arabica Kaffee mit Kardamom.
Geröstet, gemahlen und verpackt in Palästina.
Darwish - Die Kunst der palästinensischen Kaffeezubereitung
"Arabischer" oder "türkischer" Kaffee ist ein allgemeiner Begriff für orientalischen Kaffee, der in jedem einzelnen Land oder Region eine verschiedene Geschichte und Identität trägt und den Geschmack der Menschen wiederspiegelt.
Benannt nach dem berühmten palästinensischen Dichter und Kaffee Genießer, ist Darwish ein palästinensischer Premium-Kaffee. Die grünen Kaffeebohnen werden in kleinen Mengen langsam in einem Trommelröster verarbeitet. Die Hälfte des Kaffees ist leicht geröstet (Shakra), um die benötigte komplexe Säure bei zu geben. Die andere Hälfte wird voll geröstet (Samra), dass ein Karamell- und Schokoladenaroma dazu gibt. Sowohl, während der Shakra- und Samra- Röstung wird Kardamom beigemischt um den typischen Duft Palästinas zu erhalten.
Gewicht: 200g
4,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Arabischer Kaffee wird in einer Kanne (Rakwa, Ibrik oder Dallah) gebrüht.
Vorgehensweise: (Leicht veränderte Version der Anleitung auf WikiHow)
Cheers !